IOTA: Mitgliedschaften, Partnerschaften & Kooperationen
Zahlreiche Firmen arbeiten bereits an IOTA-Pilotprojekten. Darunter große Unternehmen wie Bosch, Dell, Jaguar, STMicroelectronics und die Software AG. Hier listen wir die bedeutendsten Mitgliedschaften, Partnerschaften & Kooperationen der IOTA Foundation auf.
Liste: IOTAs wichtigste Partnerschaften und Kooperationen
Die Liste wird derzeit überarbeitet
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A
B
BiiLabs, ein Unternehmen für Blockchain-as-a-Service (BaaS), nutzt die IOTA-Technologie.
bIOTAsphere entwickelt Proof-of-Concept Anwendungen auf Basis der IOTA-Technologie.
Die IOTA Foundation ist Co-Founder des Vereins „Blockchain Bundesverband".
blockLAB ist Teilnehmer des IOTA-Datenmarktplatzes.
Bosch investierte eine hohe Summe in IOTA. Zudem wurde eine strategische Zusammenarbeit vereinbart.
C
CGI ist Teilnehmer des IOTA-Datenmarktplatzes.
Die City of Austin hat mit IOTA eine Partnerschaft abgeschlossen. Für bessere Verkehrssysteme.
IOTA und die City of Taipei verkündeten 2018 eine Partnerschaft zur Schaffung einer Smart City.
Die City of Tronheim und die IOTA Foundation sind Teilnehmer des EU-Projektes Horizon2020.
Die CRETEC GMBH entwickelte eine vollautomatische industrielle Labortestsuite, mit IOTA-Anbindung.
D
D-FINE entwickelte in Zusammenarbeit mit TRIVE.ME und IOTA ein Proof-of-Concept.
Dell, die IOTA Stiftung und die Linux Foundation kooperieren für das Projekt Alvarium.
Delion ermöglicht es Entwicklern, Tangle-Features und IOTA-Wallets in ihre Anwendungen zu integrieren.
DNB ASA und die IOTA-Stiftung unterzeichneten ein Kooperationsabkommen.
IOTA und DXC zeigten eine Live-Demo auf der Hannover Messe 2018.
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z