Über uns | IOTA-Wiki.com

IOTA-Wiki.com ist ein Teil des IOTA Ecosystems (ecosystem.iota.org).
IOTA Ecosystem

IOTA-Wiki.com auf Twitter

Rene Higer


Rene Higer
Rene Higer
Rene Higer beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit Distributed-Ledger-Technologien und anderen interessanten und innovativen IT-Themen (darunter künstliche Intelligenz, IoT).

Twitter: @iota_wiki
IOTA-Talk Forum: Rene Higer
Discord: Rene#7019

Unsere Ziele

Wir möchte Inhalte rund um IOTA bereitstellen und IOTA einfach und verständlich erklären.

Warum IOTA?

Knapp zehn Jahre liegt die Geburtsstunde von Bitcoin und der Blockchain-Technologie zurück. Entstanden ist eine Milliardenindustrie, die allmählich beginnt, aus ihren Kinderschuhen herauszuwachsen. Was Anfangs nur wenige Computer-Nerds für möglich hielten, liegt inzwischen auf der Hand: Die Blockchain bzw. Distributed-Ledger-Technik wird die Wirtschaft und Gesellschaft komplett verändern. Viele Menschen, die schon mal von einer Blockchain gehört haben, verbinden diesen Begriff mit Bitcoin. Das ist an sich auch richtig, doch zwischen den beiden Begriffen besteht ein immenser Unterschied. Der Bitcoin ist der bekannteste Vertreter der Blockchain-Technologie. Jedoch ist der Bitcoin nicht die Blockchain, ebenso wenig wie die E-Mail das Internet ist. Es gibt Blockchain ohne Bitcoin, aber nicht umgekehrt.

Der Bitcoin ist lediglich eine digitale Währung, die auf Grundlage einer Blockchain-Technologie entwickelt wurde. Die Technologie sollte unbedingt als alleinige Instanz, unabhängig von Bitcoin oder sonstigen Kryptowährungen betrachtet werden.

Echtwelt-Relevanz hat der Bitcoin bislang nicht. Nach wie vor läuft der Onlinehandel noch über Lastschrift, PayPal, Kreditkarte. Ein Grund ist sicherlich der, dass die technische Umsetzung des Bitcoin-Protokolls bislang einige Nachteile mit sich bringt. IOTA ist etwas anders als Bitcoin. IOTAs Anwendungsfall versteckt sich bereits im Namen: IoT (Internet of Things). IOTAs „Tangle“ mit seinem unveränderbaren Kontrollmechanismus ist das perfekte System für das Internet of Things.

Die IOTA-Stiftung arbeitet an einer großen Vision:

Die Vision von IOTA
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Wir rechnen IOTA sehr große Chancen im Markt aus. IOTA bietet einige Wettbewerbsvorteile.

Wann und ob sich IOTA als Technologie im Massenmarkt etablieren wird, kann natürlich niemand sagen. Dafür fehlt es unter anderem noch an den regulatorischen Voraussetzungen.

Inzwischen gibt es über 2000 verschiedene Kryptowährungen. Die meisten werden vermutlich mit der Zeit aussterben. Schon heute hat ein Großteil davon keine Existenzberechtigung mehr und wird nicht mehr weiterentwickelt.